Lade Veranstaltungen

Workshop „Kompetent gegen rechte Sprüche!“ der Landeszentrale für politische Bildung am 26. April 2025 im menschen:raum

Demokratie stärken – Zivilcourage fördern: Argumentationstraining gegen rechte Parolen

Rechte Parolen und diskriminierende Sprüche begegnen uns im Alltag immer wieder – sei es am Arbeitsplatz, in der Familie oder im Freundeskreis. Doch wie reagieren wir darauf? Mit dem Workshop „Kompetent gegen rechte Sprüche! Handlungs- und Argumentationstraining gegen rechte Parolen“ bietet das Team meX der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg eine praxisnahe Schulung an, die sensibilisiert, Handlungskompetenz vermittelt und die Teilnehmenden in ihrer Zivilcourage stärkt.
Das Team meX setzt sich für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft ein und zeigt in diesem Training auf, wie extremistische Parolen entlarvt und entkräftet werden können. Ziel ist es, demokratische Werte aktiv zu verteidigen und sich mutig gegen Hass und Hetze zu stellen. „Die Arbeit gegen Vorurteile, Diskriminierung und extremistische Ideologien ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Es reicht nicht, darüber zu reden – wir müssen aktiv werden“, so das Team meX.

Der menschen:raum in Esslingen stellt für diese wichtige Veranstaltung nicht nur den Raum, sondern auch die Verpflegung – denn Schutzräume müssen nicht nur thematisiert, sondern auch geschaffen werden!

Ein paar Plätze sind noch frei, bei Interesse gerne an ani@poppinski.de schreiben.

Hinweis für alle Veranstaltungen:

Der Einladungstext wurde von den Veranstaltenden formuliert und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Wandelstadt Teams wider.

Sollten wir an der Einladung etwas ändern wenden Sie sich bitte an info@wandelstadt-esslingen.de.

Die Veranstaltungen finden auf Deutsch statt, falls nicht anders angegeben.

Nach oben