Stadt ohne Juden
Kommunales Kino Maille 4-9, Esslingen, DeutschlandWir zeigen den Film in Zusammenarbeit mit ton—art, Festival Esslingen [...]
ReparaturCafé Zollberg
Ev. Pfarrhaus am Zollberg Neuffenstr. 16, EsslingenReparaturCafé – Gebrauchsgegenstände aller Art gemeinsam reparieren. Der Fön bleibt [...]
Fahrradwerkstatt
KOMMA Maille 5-9, Esslingen, DeutschlandWir unterstützen Dich, wenn Dein Fahrrad nicht mehr tut was [...]
Beratung Esslinger Initiative
Forum Esslingen - Zentrum für Bürgerengagement Schelztorstraße 38, Esslingen, DeutschlandDas Leben vom guten Ende her denken. Freitags 14 bis [...]
Let’s party: 2 Jahre Solidargemeinschaft
Poppinski Küferstraße 40, Esslingen, DeutschlandBeitrags-Party & 2 Jahre Solidargemeinschaft Freu dich auf einen Abend [...]
Gemeinsam stark: Tanz in den Frauen*tag
Kulturzentrum Dieselstraße Dieselstraße 26, Esslingen, DeutschlandAuftakt der Frauenwochen Feminist:innen kämpfen jeden Tag – daher nehmen [...]
Mahnwache: Femizide stoppen
Innere Brücke Innere Brücke, EsslingenDas eigene Zuhause ist für viel Frauen der gefährlichste Ort [...]
Veganer Mitbringbrunch mit Vortrag
Bürgerhaus Pliensauvorstadt Weilstraße 8, EsslingenUnser Brunch findet am Sonntag im Bürgerhaus in der Pliensauvorstadt [...]
Vegane Ernährung – Mythen, Vorteile und Risiken (Online-Vortrag)
onlineIn diesem kurzweiligen Vortrag werden einige klassische Vorurteile über die [...]
Jedes Wort wirkt – wie ein bewusster Sprachgebrauch ein gutes Miteinander fördert
Tageselternverein Kreis Esslingen e.V. Karlstraße 6, Denkendorf, Deutschlandim Rahmen der Esslinger Frauenwochen Impulsvortrag mit anschließendem Austausch Vielfach [...]
Inklusive Lachyoga-Gruppe
Forum Esslingen - Zentrum für Bürgerengagement Schelztorstraße 38, Esslingen, DeutschlandLachen ist nicht nur gesund, sondern auch ansteckend. Und genau darum geht es bei Lachyoga. Gemeinsam lachen und sich gut fühlen.
Hinweis für alle Veranstaltungen:
Der Einladungstext wurde von den Veranstaltenden formuliert und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Wandelstadt Teams wider.
Wünschen Sie, dass wir eine Einladung ändern, wenden Sie sich bitte an info@wandelstadt-esslingen.de.
Die Veranstaltungen finden auf Deutsch statt, falls nicht anders angegeben.