Lade Veranstaltungen

Der Film ist im Zuge eines einjährigen Projekts der Hochschule Esslingen entstanden als ein Versuch, mit dem klassischen Stigma der Wohnungslosigkeit, dem Bild des bärtigen, schuldigen Alkoholikers zu brechen. Die Filmemacher:innen nutzen ihren Zugang zur Praxis im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe und begleiten vier Männer aus der Stuttgarter Wohnungslosenszene in ihrem Alltag, um wertvolle Stimmen hörbar zu machen. Der Film soll aufzeigen, dass sich neben existenziell drängenden Situationen und leidbehafteten Umständen Freude, Motivation, Ideen, Spaß, Kreativität und Kraft finden lassen. Betroffene sind MEHR ALS WOHNUNGSLOS!

Danach Talk mit Michelle Volkmar & Levent Gediz , Regisseur:innen, Prof. Dr. Claudia Daigler, Hochschule Esslingen, Corinna Lenhart, Vorstandsvorsitzende der Selbstvertretung wohnungsloser Menschen sowie Protagonisten des Films darüber, dass Wohnungslosigkeit kein individuelles, sondern ein strukturelles Problem ist.

Hinweis für alle Veranstaltungen:

Der Einladungstext wurde von den Veranstaltenden formuliert und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Wandelstadt Teams wider.

Sollten wir an der Einladung etwas ändern wenden Sie sich bitte an info@wandelstadt-esslingen.de.

Die Veranstaltungen finden auf Deutsch statt, falls nicht anders angegeben.

Nach oben