Menschen nutzen künstliches Licht umfangreich und haben damit „Die Nacht zum Tag gemacht“. Allerdings kann Licht zur falschen Zeit, am falschen Ort und in der falschen Farbe als Lichtverschmutzung auftreten. Dies kann negative Auswirkungen auf Flora, Fauna, den Menschen, auf ganze Ökosysteme und die Biodiversität bewirken. In diesem Vortrag wird Lichtverschmutzung und deren ökologische Auswirkungen in der Breite präsentiert und diskutiert. Des Weiteren werden neueste Forschungsergebnisse u.a. aus dem Projekt „NaturLicht“ des Sonderprogramms vorgestellt und praktische Beispiele für nachhaltige und umweltfreundliche Beleuchtung aufgezeigt.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Lichtverschmutzung: Ursache, Auswirkungen auf Flora und Fauna und Lösungsmöglichkeiten
22. November @ 18:00 - 19:30
Teile diesen Artikel!
Hinweis für alle Veranstaltungen: Sollten wir an der Einladung etwas ändern wenden Sie sich bitte an info@wandelstadt-esslingen.de
Die Veranstaltungen finden auf deutsch statt, falls nichts anderes im Einladungstext steht.