Rechtsaußen Parteien sind klar sichtbar in Europa auf dem Vormarsch. Dabei teilen sie eine starke Ablehnung von Migration und kulturellem Wandel. Wenig gemein haben hingegen ihre wirtschaftspolitischen Angebote, die Sozio-Demographie ihrer Wählerschaften und das sozio-strukturelle Umfeld ihrer Hochburgen. Der Vortrag spürt diesen Gemeinsamkeiten und Unterschieden nach und deutet auf entsprechende Kooperationshemmnisse hin.
Referent: Dr. Matthias Diermeier (Geschäftsführer IW Gesellschaftsforschung gGmbH und Leiter Kooperationscluster Demokratie, Gesellschaft, Marktwirtschaft)
Veranstalter: Arbeitskreis Ökonomie Esslingen (Attac Esslingen, Caritas Fils-Neckar-Alb, DGB, Evang. Bildungswerk, Evang. Kirchenbezirk Esslingen, Heimstatt, Kath. Erwachsenenbildung, Kreisdiakonie, Kulturzentrum Dieselstraße, vhs Esslingen, Evangelische Gesellschaft Stuttgart)
Eintritt frei – Spende erwünscht an: keb Landkreis Esslingen e.V., DE 36 6115 0020 0000 5982 68