Am 10. Mai 1933 brennen tausende Bücher in deutschen Städten – angezündet von einer nationalsozialistisch motovierten Studierendenschaft mit dem Ziel, undeutsches Schrifttum auszumerzen. 📚🔥 Es brennen die Werke jüdischer, sozialistischer, liberaler Autoren und Autorinnen.
Fast hundert Jahre später ist eines nicht gelungen: Die Werke sind nicht verloren gegangen, die Autor:innen nicht vergessen. Die Erinnerung lebt! 🤍
Wir geben den Autor:innen unsere Stimme. Musikalisch begleiten dazu Karoline Höfler (Kontrabass) und Jochen Feucht (Saxophon).
Wir freuen uns auf einen Abend wider das Vergessen.
🗓 Wann: 10.5.25, 18:00 Uhr und 19:30 Uhr
📍 Wo: Kunstdruck Central Theater, Rossmarkt 9, Esslingen
Eintritt frei, gerne Spenden!