Esslinger Altstadt weitgehend autofrei?

Foto: Tobias Hardt.
Was fehlt auf diesem Bild? Nichts!

 

Was haben Oslo, Valencia, Ljubljana, Dubrovnik, Siena, Zermatt, Florenz und viele andere europäische Städte gemeinsam?
Die Innenstädte besonders die Altstadt sind weitgehend und zunehmend autofrei.

Was haben Oslo, Valencia, Ljubljana, Dubrovnik, Siena, Zermatt, Florenz noch gemeinsam?
Deren Einzelhandel leidet nicht darunter wenn die Städte für den Menschen zurückerobert werden, im Gegenteil.

In deutschen Städten, und in Esslingen ist es nicht anders, stellen wir rund 50% der Flächen den Autos zur Verfügung. Nicht nur den fahrenden, Autos stehen meistens.

Warum sind wir so großzügig mit unserem innerstädtischen Lebensraum?

 

Eine autofreie Esslinger Altstadt.

Eine Vision, die jetzt einige Menschen angehen wollen.

Gemeinderat Tobias Hardt und Mitstreiterinnen laden zu einem ersten Treffen am

 

Mittwoch, 16. April um 19.30 Uhr ins Bürgerforum, Schelztorstr. 38 ein.

 

Zunächst wird es darum gehen, die vielen Fragen zusammenzustellen, die das Thema aufwirft. was hätten wir von einer weitgehend autofreien Altstadt? Zeit für Gespräche in den Gassen? Platz für Bäume und bessere Luft? Ist es den Bewohnerinnen und Bewohnern zumutbar, ihr Auto in einem der angrenzenden Parkhäuser abzustellen? Zu welchem Preis? Wie transportiert man dann Lasten oder schwere Einkäufe? Welche weiteren Fragen gibt es.?

By Published On: 26. März 2025Categories: AllgemeinKommentare deaktiviert für Esslinger Altstadt weitgehend autofrei?