15. Juni: Tag der offenen Gesellschaft

Foto: Initiative offene Gesellschaft
Teilhabe statt Machthabe

Und der 9. Juni – der Tag an dem wir den Gemeinderat, Kreisräte, das Regionalparlament und das EU-Parlament wählen ist auch ein Tag der offenen Gesellschaft. Wenn wir das wollen.
Doch heute geht es um die „Initiative offene Gesellschaft“ die den 15. Juni unter diesem Motto feiert:
„Eine offene Gesellschaft gibt es nur dann, wenn genug Menschen für sie eintreten. Am Samstag, den 15. Juni 2024, heißt es überall: Tische und Stühle raus! Ein ganzes Land tischt auf und lädt ein. Die Idee: nur durch Gespräche lernen wir neue Perspektive kennen, entkräften wir Vorurteile und bauen wir gemeinsam eine wehrhafte Demokratie.

Wir rufen allen auf sich am 15. Juni am TdOG24 zu beteiligen. In den vergangenen Jahren haben sich mehr als 50.000 Menschen beteiligt. Weil es sich lohnt, gemeinsam für unsere Demokratie einzustehen und sie laut zu verteidigen. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen #dafür! Für die Demokratie, für Offenheit, Zusammenhalt, Vielfalt und Freiheit.“

Veranstaltungen finden in ganz Deutschland statt. Wo, welche und weitere Veranstaltungen oder Aktionen stattfinden und auch weitere, eigene anmelden kann man unter: https://tag-der-offenen-gesellschaft.de/.

Lokale Veranstaltungen, Initiativen, Aktionen werden ganzjährig auf unserer Webseite https://wandelstadt-esslingen.de/ im Veranstaltungskalender gelistet. Und der Tipp: Die Wandelstadt-Post – unseren Newsletter abonnieren.

 

By Published On: 21. Mai 2024Categories: AllgemeinKommentare deaktiviert für 15. Juni: Tag der offenen Gesellschaft